Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir, die Klenk GmbH Großwäscherei, möchten, dass alle Menschen unsere Internetseite www.cklenk.de einfach nutzen können. Ganz gleich, ob jemand eine Behinderung hat oder welche Geräte und Hilfsprogramme genutzt werden. Barrierefreiheit ist uns wichtig, weil jeder die gleichen Chancen auf Informationen und Dienstleistungen haben soll.

Unser Ziel

Wir wollen, dass unsere Website für möglichst viele Menschen gut zugänglich ist. Dazu zählen unter anderem:

  • klare und verständliche Texte,
  • eine einfache und übersichtliche Navigation,
  • lesbare Schriftgrößen und ausreichende Kontraste,
  • Bedienbarkeit mit Tastatur und unterstützenden Technologien,
  • Beschreibungen zu Bildern (Alternativtexte), damit Screenreader Inhalte erfassen können.

Wir arbeiten laufend daran, die Website weiter zu verbessern.

Gesetzliche Grundlage

Das zugrundeliegende Gesetz ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), basierend auf der EU-Richtlinie über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (European Accessibility Act, EAA).

Die Anforderungen an die Barrierefreiheit ergeben sich für uns aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV), abgeleitet aus dem European Accessibility Act (EAA). Diese Gesetze und Verordnungen verweisen auf die Harmonisierte Europäische Norm (EN) 301 549, Version 3.2.1, angelehnt an die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), Version 2.1, Stufen A und AA.

Geltungsbereich

Diese Erklärung gilt für die Website www.cklenk.de.

Unser Standort

Klenk GmbH Großwäscherei
Römerstraße 14
71336 Waiblingen

Welche Angebote finden Sie auf unserer Website

Auf unserer Website informieren wir über unsere Dienstleistungen im Bereich professionelle Textilpflege und Großwäscherei. Sie finden dort:

  • Informationen zu Leistungen und Services,
  • Downloadmöglichkeiten von Zertifikaten und Bescheinigungen,
  • Online Stellenausschreibungen,
  • Kontaktmöglichkeiten und Ansprechpartner,
  • Möglichkeiten, uns telefonisch oder per E-Mail zu erreichen,
  • Den Zugang zum Online-Portal für Bestandskunden mit der Möglichkeit der Selbstverwaltung,

Stand der Barrierefreiheit

Unsere Website ist derzeit teilweise barrierefrei. Wir haben eine Selbstprüfung durchgeführt und arbeiten Schritt für Schritt an Verbesserungen.

Beispiele für noch bestehende Barrieren

  • Manche Bilder haben noch keine aussagekräftigen Alternativtexte.
  • Bei starker Vergrößerung können Inhalte verschoben oder überlappend dargestellt werden.
  • Einige Bereiche sind noch nicht vollständig nur mit der Tastatur bedienbar.
  • PDF- oder Office-Dokumente sind teilweise nicht barrierefrei strukturiert.
  • Fremdsprachige Textteile sind nicht überall korrekt ausgezeichnet.
  • Inhalte sind nicht immer in einfacher Sprache verfügbar.

Zusätzliche Hilfsmittel auf der Website

Wir stellen zusätzliche digitale Hilfen bereit. Auf unserer Website ist die Werkzeugbox „Barrierefrei Hilfswerkzeuge“ von designverign eingebunden. Diese Hilfen unterstützen bei Navigation und Lesbarkeit.

Wie Sie die Werkzeugbox finden und öffnen

  1. Suchen Sie unten links auf der Seite das rechteckige Symbol mit abgerundeten Ecken. Auf dem blauen Hintergrund ist eine weiße Person abgebildet.
  2. Klicken oder tippen Sie auf dieses Symbol. Die Werkzeugbox öffnet sich dann.
  3. Das Symbol ist auf PC, Smart-TV und mobilen Geräten an der gleichen Stelle sichtbar.

Funktionen der Werkzeugbox (Überblick)

In der Werkzeugbox können Sie verschiedene Einstellungen wählen. Typische Funktionen sind:

  • Schriftgröße vergrößern oder verkleinern
  • Kontrast wechseln (z. B. hoher Kontrast, dunkler Modus)
  • Farben umkehren
  • Zeilen- und Buchstabenabstand vergrößern
  • Pausieren von Animationen
  • Links hervorheben
  • großen Mauszeiger einschalten
  • Navigation per Tab-Taste
  • Leseführung durch rote Linie oder Inhaltsfokus

Schritt-für-Schritt: So nutzen Sie die Funktionen

  1. Öffnen Sie die Werkzeugbox (Symbol unten links).
  2. Tippen oder klicken Sie auf die gewünschte Funktion (z. B. “Schrift größer”).
  3. Probieren Sie mehrere Einstellungen aus, bis die Darstellung für Sie passt.
  4. Sie können die Einstellungen jederzeit ändern oder ausschalten.
  5. Wenn Sie die Werkzeugbox erneut schließen, bleiben die gewählten Einstellungen aktiv, solange Sie auf unserer Website bleiben.

Hilfe und alternative Kontaktwege

Wenn Sie wegen einer Behinderung oder aus anderen Gründen Probleme haben, unsere Website zu nutzen, helfen wir Ihnen gern persönlich weiter. Wir können Ihnen Informationen in anderer Form anbieten oder Bestellungen telefonisch entgegennehmen.

Kontakt

  • Telefon: +49-7146-87363-0
  • Telefax: +49-7146-87363-44
  • E-Mail: info@cklenk.de

Feedback zur Barrierefreiheit

Wenn Sie Barrieren entdecken oder Fragen zur Barrierefreiheit haben, melden Sie uns das bitte. Wir prüfen jeden Hinweis und antworten so schnell wie möglich.

Anschrift für Rückmeldungen

Klenk GmbH Großwäscherei
Abteilung Barrierefreiheit
Römerstraße 14
71336 Waiblingen

Telefon: +49-7146-87363-0
E-Mail: info@cklenk.de

Schlichtungsstelle

Wenn wir Ihre Anfrage nicht innerhalb von sechs Wochen beantworten oder keine zufriedenstellende Lösung finden, können Sie die für uns zuständige Schlichtungsstelle einschalten:

Landeszentrum Barrierefreiheit
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart

E-Mail: post@barrierefreiheit.bwl.de
Telefon: 0711 123-3636

Stand der Erklärung

Erstellt / zuletzt geprüft: 15. September 2025.